Willkommen beim
Markt der Vielfalt in Bremgarten!
Der Markt der Vielfalt findet jeweils am vierten Wochenende im Oktober statt – zeitgleich mit der Begehung des Heiligen Synesius, auch bekannt als der Augenheilige.
Auch heute noch finden jeweils am Sonntag des Herbstmarktes Augensegnungen statt. Ursprünglich als Herbstmarkt in Bremgarten bekannt, hat sich die Veranstaltung im Laufe der Jahre erweitert und trägt heute den Namen Markt der Vielfalt und umfasst den Warenmarkt, den Antiquitätenmarkt, den Mittelaltermarkt und den Historischen Handwerkermarkt. Jeder dieser Märkte wird unabhängig organisiert und verwaltet.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Märkten finden Sie auf den jeweiligen Webseiten.

Öffnungszeiten
Erleben Sie die bekannte Markttradition in Bremgarten von früher bis heute.
Warenmarkt, Antiquitätenmarkt und Historischer Handwerkermarkt
Samstag: 10 – 18 Uhr
Sonntag: 10 – 18 Uhr
Mittelaltermarkt
Freitag: 16 – 20 Uhr
Samstag: 10 – 20 Uhr
Sonntag: 10 – 18 Uhr
Altstadtmarkt
Kulinarisches, Kleiderstände, Schmuck, Spielsachen, Süssigkeiten, Haushalt- und Geschenkartikel gibt es am Altstadtmarkt dazu.
Historisches Handwerk
Sie dürfen bei den vielen authentisch gekleideten Handwerkern selber Hand anlegen.
Mittelaltermarkt
Edles Gewand, Rentierfell oder mittelalterliche Gebrauchsgegenständen. Bei vielen Marktständen ist „Feilschen“ ein Muss.
Antiquitätenmarkt
Besuchende treffen am Antikwarenmarkt (Brocante) auf auserlesene und zum Teil teure Sammlerstücke.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der S17 von Wohlen oder Dietikon direkt nach Bremgarten Bahnhof
Mit dem Postauto 332 und 322 ab Baden Bahnhof direkt nach Bremgarten Bahnhof
Die Haltestelle Bremgarten Obertor wird während des Marktes nicht bedient.
Anreise mit dem Auto
Auf der Autobahn A1-A4 bis Ausfahrt Urdorf Nord und weiter in Richtung Bremgarten.
Folgen Sie den orangen Schildern «Parkplatz Markt». Die Parkplätze sind gebührenpflichtig.

Markt der Vielfalt
5620 Bremgarten
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!