Kulinarisches, Kleiderstände, Schmuck, Spielsachen, Süssigkeiten, Haushalt- und Geschenkartikel gibt es am Altstadtmarkt dazu. Erleben Sie die bekannte Markttradition in Bremgarten von früher bis heute.
Im Bereich des Historischen Handwerks tönt das Hämmern des Schmiedes durch die historische Altstadt. Sie dürfen bei den vielen authentisch gekleideten Handwerkern selber Hand anlegen.
Mit Trommeln ziehen Ritter und Gefolgsleute durch die belebten Gassen und es wird von Waffen für Kleine und Grosse, über edles Gewand bis hin zum Rentierfell alles feilgeboten. Bei den meisten Marktständen ist das „Feilschen“ absolut ein Muss.
Besuchende treffen am Antikwarenmarkt (Brocante) auf auserlesene und zum Teil teure Sammlerstücke.
Der Markt der Vielfalt (früher einfach Herbstmarkt benannt) besticht durch sein grosses Angebot mit unterschiedlichen Themenbereichen und dem besonderen Charme der Bremgarter Altstadt.
Vielfalt, weil er folgende Bereiche beinhaltet:
Risotto in der Schellenhaus-Trotte, Gemüsesuppe, Spiess und Schlangenbrot beim Mittelaltermarkt und das Pilzessen im Reusbrückesaal sowie viele Restaurants und Marktstände.
An diesem Wochenende findet auch das Fest des heiligen Synesius mit Augensegnung statt.